Sei mit dabei - mit Freu(n)den gärtnern!
Schnupper- und Helfertage am 01.04./ 06.05./ 03.06. und am 01.07.2023
Gemeinsam zur Selbstversorgung – im Einklang mit der Natur und der Erde Bio-Gemüse anbauen und ernten.
Anfangen und Dinge tun. Wir können unendlich über Veränderung reden, oder wir beginnen einfach damit, eine lebenswerte, stabile und enkeltaugliche Zukunft aufzubauen!
Mitmachen
Für eine Saison dabei sein. Mitmachen beim Säen, Mitmachen beim Ernten, Mitmachen beim Feiern. Hier können Sie sich verbindlich anmelden für die laufende Saison.
Lernen
Wir sind ständig auf Kurs(en). Das Leben ist ständiges Lernen und wir steuern täglich einen Kurs. Unsere Kurse bieten Ihnen und Ihren/r/m Liebsten ein Stück gemeinsame Information und Entwicklung an. Wenn Sie die Kurse interessieren, dann können Sie sich hier gleich Online anmelden.
Gestalten
Alternatives Wirtschaften wie hier im G-Öko-Land, wie geht denn das eigentlich? Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die sich Neues ausdenken, es konkretisieren und es dann auch tun – als eingetragene Genossenschaft. Werden Sie Miteigner:in und damit von der Konsumentin zur Prosumentin (zum PROduzierenden KonSUMENTEN).
Seminare und Vorträge im G-Öko-Land
Neben dem Gemüseanbau bieten wir Vorträge und Kurse zu folgenden Themen an:
– Ein guter Umgang mit dem Boden – Humusaufbau
– Permakultur im eigene Garten und in der Landwirtschaft
– Dengeln und Mähen mit der Sense
– Marktfest der Manufakturen
– Die Möglichkeiten und Wirkweisen der Homöopathie bei Pflanzen
– Kräutersalze selber herstellen
– Waldbaden
– Gemüse fermentieren
– Gemeinwohl-orientiert wirtschaften, wie geht das?
– Wertschätzend und klar kommunizieren
Besuchen Sie zum Kennenlernen unsere Vorträge und Veranstaltungen oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Nächste Veranstaltungen
Helfertage - zum Kennenlernen und Mitmachen
Alle Menschen, die Interesse haben, unser Projekt näher kennenzulernen oder die gerne (in Gemeinschaft) gärtnern, sind herzlich zu den Helfertagen eingeladen – jeden ersten Samstag im Monat!
17.04.2023
Kontakt Improvisation im Gemüsehaus
Wir tanzen an einem besonderen Ort mit Pflanzen und mit den Elementen von Raum wahrnehmen, Kontaktpunkt finden, Führen und Folgen.
