Gemeinsam zur Selbstversorgung - im Einklang mit der Natur Bio-Gemüse anbauen und ernten, ohne die Erde auszubeuten.
Anfangen und Dinge tun. Wir können unendlich über Veränderung reden, oder wir beginnen eine lebenswerte, stabile und enkeltaugliche Zukunft aufzubauen!
Mitmachen
Mitmachen in der schönsten Form bedeutet eine Ernte-Anteils-Mitgliedschaft (EAM) zu zeichnen. Für eine Saison dabei sein. Mitmachen beim Säen, Mitmachen beim Ernten, Mitmachen beim Feiern. Hier können Sie Ihre EAM direkt Online bestellen.
Lernen
Wir sind ständig auf Kurs(en). Das Leben ist ständiges Lernen und wir steuern täglich einen Kurs. Unsere Kurse bieten Ihnen als Familie ein Stück gemeinsame Information und Entwicklung an. Wenn Sie die Kurse interessieren dann können Sie sich hier gleich Online anmelden.
Gestalten
Alternatives Wirtschaften wie hier im G-Öko-Land, wie geht denn das eigentlich? Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die sich Neues ausdenken, es konkretisieren und es dann auch tun – als eG. Werden Sie doch Miteigner und damit vom Konsumenten zum Prosumenten (zum PROduzierenden KonSUMENTEN).
Seminare und Vorträge im G-Öko-Land
Neben dem Gemüseanbau bieten wir auch Seminare und Kurse an. Dabei adressieren wir folgende Themen:
– Ein guter Umgang mit dem Boden
– Humusaufbau, um den Boden zu stärken
– Permakultur im eigene Garten und in der Landwirtschaft
– Gemeinwohl orientiert wirtschaften, wie geht das?
– Unternehmen auf dem Weg zur Gemeinwohlorientierung begleiten
Besuchen Sie zum Kennenlernen unsere Vorträge oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Nächste Veranstaltung:
Markt der Manufakturen
Unser erstes Ziel ist es: hochwertige Produkte über ein Netzwerk von engagierten Erzeugern und Verbrauchern zusammenzustellen.
09.10.2021
Oberschwäbischer Bio Markt
60 bis 70 Aussteller aus der Region werden hier ihre Bio-Produkte anbieten.