Unsere Vision
Unser Slogan: „Leben im Wandel und Wandel im Leben!“
Das Gemeinwohl-Ökologie-Land (kurz: G-Öko-Land) ist ein Erfahrungs- und Entwicklungsort alternativer Konzepte, der die Themen Wirtschaft, Heilung, Bildung, Wohnen, Frieden, Kunst & Kultur in den Fokus nimmt und in Themengärten erfahrbar macht. Die Erfahrung findet jeweils unter Einbeziehung der Natur (Mutter Erde) und des natürlichen Wachsens von Gemüse (Früchte der Natur) in unserer Gärtnerei statt. G-Öko-Land ist eine Friedenswelt, die uns als Projektionsfläche unserer künftigen Welt hilft, Gedanken und Ideen konkret in der Tat zu entfalten. Wesentliche Konzepte in der Umsetzung sind: Die Permakultur und die Gemeinwohlökonomie. Das G-Öko-Land ist offen für Besucher. In allen Themengärten werden Vorträge und Workshops angeboten. Der Gemüseanbau ist integriert. Firmen sind eingeladen, Team- und Themenentwicklung im G-Öko-Land eigenverantwortlich oder unter Anleitung im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie mit erfahrenen TrainerInnen und BegleiterInnen zu veranstalten.
Unsere Mission
Die ReWiG Allgäu eG, Träger des G-Öko-Landes, hat die Vision eines autarken Allgäus im Jahr 2050. Um einen ersten konkreten Schritt zu machen erwarb die ReWiG Allgäu eG die Gärtnerei. Es sollte Gemüse für die Gemeinschaft angebaut werden. Nun hat sich dieser Ansatz erweitert. Die Idee zum G-Öko-Land entstand: nach einem Besuch des Gardalandes, einem Freizeitpark mit Achterbahnen am südlichen Gardasee in Italien. Frage: „Was kann Nachhaltiges, Spaßiges entstehen, wo Leute zu 100ten hinkommen, um dort Zeit zu verbringen?“ Antwort: „Etwas, was unsere Ideen für unsere eigene Zukunft entzündet.“ Wir brauchen einen Ort, der die Faszination der künftigen Realität bereits heute erlebbar macht.
Frieden, Freude, Geborgenheit, Sicherheit, Wertschätzung, Vielfalt, Gesundheit, Abenteuer, Liebe, Kunst, Ästhetik
Nicht der Rausch von 45-90 Sekunden Achterbahn Adrenalin ist das Lockmittel, sondern das bewusste Spüren von Geborgenheit, Gesundheit, Freude und Sinn. Diese Bedürfnisse praktisch erlebbar zu machen ist die Mission des G-Öko-Landes.



