Am letzten Freitag gab es nach dem ersten Termin um 8.30 Uhr in Sachen G-Öko-Land wieder besonders viel zu tun: Im Gewächshaus Beete abernten und mit den kräftig gewachsenen Tomatenpflänzchen bepflanzen, auf dem Feld Sellerie und Topinambur setzten, Ernten, Kisten packen etc. Aber das absolute Highlight an diesem Tag war: Wir haben Kartoffeln mit dem Traktor gelegt! Damit ging ein schon viele Jahre gehegter Wunsch von Roland in Erfüllung – ach, war das eine Freude! Ich durfte auch einmal hin und zurück mitfahren, Tamar auch ein paarmal. 16 Reihen ergaben die 75 kg Saatkartoffeln – d.h. 4 x gemütlich hin- und herfahren, das ging sehr flott!
Das hat Roland dann so motiviert, dass er nachmittags auch noch länger bei Regen auf dem Feld war, um Topinambur zu setzen, was wirklich höchste Zeit war. Der Regen war leider 3 Stunden früher als angekündigt gekommen, so dass Robert und Roland triefend nass vom Feld zurück kamen. Es gab wohl nur noch sehr wenige trockene Stellen bei ihnen … Gleichwohl fand Roland auch noch Zeit für eine Befragung der Aktiven zum Thema GemüseHaus-Werbung auf dem E-Auto, bei der alle sehr konzentriert dabei waren.
Auch in Punkto Ordnung ist viel an dem Tag geschehen. Heinz war hier federführend aktiv: Er nahm sich den Bieberbaum vor und brachte den gesamten Eingangsbereich vor dem Sanitärcontainer auf Vordermann. Das springt einem sofort ins Auge, wenn man bei uns auf`s Gelände kommt! Zudem hatte Heinz ein breites Regal im Gewächshaus aufgestellt, das umgehend als Pflanzenhochhaus eingeweiht wurde. Heinz freut sich sicher über Eure Rückmeldungen zu seinen Aktivitäten!
1 Kommentar
Ganz genau vor 12 Jahren hatte ich schonmal ein Angebot beim Kartoffellegen mitzufahren, das hat aber nicht geklappt.
Kartoffeln sind mein Leibgericht.
Bereits damals, als ich als Kind mit meinen Eltern und Geschwistern Ferien auf dem Bauernhof gemacht habe, hatte ich den Wunsch mal dabei zu sein, wenn die Kartoffeln gelegt werden. 50 Jahre musste ich darauf warten, bis sich der Wunsch erfüllte.
Manches dauert eben länger und wird dann aber auch richtig gut.
Wenn der Peter mal einen Helfer braucht, bin ich gerne dabei.
Danke, Peter!!!