Erster GWÖ-Besuch im G-Öko-Land

GWÖ Lernweg und Heuernte im G-Öko-Land

Am Freitag den 23.06.2017 waren Nachmittags Gäste im G-Öko-Land. Eine Gruppe von zukünftigen GWÖ BetraterInnen (Ihr wisst doch wofür GWÖ steht, oder? GWÖ steht für Gemeinwohl Ökonomie, ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft) waren während ihres 2. Lernweges, den sie gemeinsam mit Roland Wiedemeyer gestalten, zu einer praktischen Session auf dem Gelände. Während die Landarbeit lief und viele fleißige Hände das Gemüse ernteten, Gras schnitten bzw. im Freigelände die Beete jäteten, setzten sich die Besucher in Arbeitsgrüppchen unter Sonnenschirmen  zusammen und erarbeiteten Teile ihrer Gemeinwohlberichte für ihre Unternehmen.

Dort wo der Themengarten Wirtschaft & Ökonomie entstehen wird, gab es also bereits jetzt einen ersten Geschmack darauf, in welchem Ambiente in Zukunft bei uns Lernwege und Seminare stattfinden können. Die Besucher waren begeistert. Wenn das Freigelände planmäßig in diesem Herbst permakulturell umgebaut wird, können  wir schon im nächsten Jahr  Lernwege, die vollständig im G-Öko-Land stattfinden, organisieren.

Den Abend ließen wir dann zusammen mit GemüseHaus-Aktiven Im Schatten der Erle mit angeregten Gesprächen bei einer leckeren Brotzeit ausklingen.

2 Kommentare

  1. Carolin sagt:

    Passt zwar jetzt nicht zu dem Post oben, aber trotzdem: Der Gemüsehaus-Salat ist im Moment einfach köstlich. Meine Mama schwärmt auch davon. Heute mit im grünen Salat: Melde, Kapuzinerkresse (Blatt und Blüte), Franzosenkraut, Vogelmiere, Sauerklee, Minze (allles klein geschnitten und aus dem Gemüsehaus), plus ein wenig Zitronenmelisse und Teefenchelkraut aus Eigenanbau. Nach so einem Salat fühlt sich mein Körper so richtig zufrieden und ich fühle mich gut gelaunt und voller Energie! Das Gemüsehausgemüse ist ein Geschenk, auch für mehr Vitaltät, Gesundheit und Lebensfreude! Danke!!!

  2. Ein gut schmeckender Salat passt zu jedem Post.
    Und wenn es so gut schmeckt, dann finde ich es toll, wenn Du diese Begeisterung mit uns teilst, liebe Carolin.

    Ich freue mich auf den nächsten freitag.